top of page

Feuer, Ton, Gemeinschaft – Rückblick auf den letzten Workshop

  • Autorenbild: Raimund Weickl
    Raimund Weickl
  • 9. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit





Es gibt kaum etwas Schöneres,

als gemeinsam kreativ zu sein,

den Ton unter den Händen

zu spüren und die Magie

des Feuers zu erleben.


Mein letzter Raku-Workshop war genau so ein besonderes Erlebnis – voller lebendiger Momente, inspirierender Begegnungen

und spannender Überraschungen.


Eigene Werke - geboren in Feuer
Eigene Werke - geboren in Feuer


Der Zauber des Raku – Feuer, Farbe und Überraschung

Rakubrand - Reduktion
Die Freude am Entdecken

Raku ist eine ganz besondere Keramiktechnik, bei der die Figuren im heißen Zustand aus dem Ofen geholt und direkt in Feuer und Rauch abgekühlt werden. Das Ergebnis? Jede Figur erhält eine einzigartige Oberfläche, die wie ein funkelnder Schatz wirkt – mal rauchig, mal glänzend, immer überraschend. Für mich ist Raku nicht nur Handwerk, sondern ein kleines Abenteuer, bei dem man den Moment feiert und der Zufall zu einem kreativen Partner wird.



Gemeinsam kreativ – was meine Workshops so besonders macht


Was meine Workshops ausmacht, ist die offene und herzliche Atmosphäre. Hier treffen Menschen zusammen, die Lust haben, Neues zu entdecken, sich auszuprobieren und dabei gemeinsam zu lachen. Oft entstehen kleine Geschichten, Freundschaften und wertvolle Erinnerungen – und genau das macht für mich den Kern von „Eternity Sparks“ aus: Verbindungen, die durch Kreativität wachsen.

ree


Von der ersten Form zum fertigen Funken

ree
ree

Jeder Workshop startet mit einer Einführung in das Material und die Technik. Danach geht es ans Modellieren: Die Teilnehmer formen ihre Figuren mit viel Liebe und persönlichem Ausdruck. Nach dem Trocknen folgt der spannende Raku-Brennvorgang – ein Moment voller Spannung und Vorfreude. Wenn die Figuren schließlich aus dem Feuer kommen, beginnt das Staunen über die entstandenen Muster und Farben, die jede Figur zum Unikat machen.



Lust, selbst Teil dieser magischen Momente zu werden?


Wenn du neugierig bist und das Abenteuer Raku selbst erleben möchtest, lade ich dich herzlich ein, beim nächsten Workshop dabei zu sein. Lass uns gemeinsam den Ton spüren, das Feuer feiern und deine eigene Geschichte in Ton und Farbe schreiben. Alle Infos und Termine findest du auf der Workshop-Seite – ich freue mich auf dich!


ree


 
 
 

Kommentare


bottom of page